In dieser Woche hat die Klasse 4b einen Ausflug ins Opernhaus nach Dortmund gemacht. Dort haben die Kinder erst einmal etwas über die Geschichte des Opernhauses gelernt und ganz viele Informationen dazu bekommen. So haben sie u.a. erfahren, dass das Dach zur Zeit des Baus der Oper einzigartig und für die damalige Zeit etwas ganz Besonderes war. In der Oper selber haben die Kinder überlegt, wie Opernsängerinnen und -sänger singen und welche verschiedenen Aufgaben und Berufe es in der Oper gibt. Einige davon konnten sie im Verlauf des Ausflugs kennenlernen.

Danach konnten die Kinder in verschiedene Räume gehen und unterschiedliche Tätigkeitsbereiche kennenlernen. So waren sie z.B. am Orchestergraben, im Zuschauerraum, unter dem Dach der Oper, beim Ballett und in der Malerei und Maskenbildnerei. Letzteres war besonders spannend, da dort beobachtet werden konnte, wo die Opernsänger und Opernsängerinnen für ihren Auftritt geschminkt und zurecht gemacht werden.

Beim Ballett konnten die Kinder zuschauen, wie getanzt wurde. Das war richtig klasse! Einige konnten sogar einen Spagat an sich selbst hoch machen! Dort konnten sie auch einen weltberühmten Balletttänzer aus der Nähe kennenlernen. Spannend! Es war ein richtig toller Ausflug!