Schulsiegerin im Lesewettbewerb
In der letzten Woche traten die Klassensieger und -siegerinnen der Klassen 4a und 4b gegeneinander an, um den Schulsieger bzw. die Schulsiegerin im Lesen zu bestimmen. Die beiden Kinder mussten…
Eintracht-Grundschule
Heinrich-Pieper-Straße 2
44267 Dortmund
Telefon: 0231-5012240
Fax: 0231-5012249
133607[at]schule.nrw.de
In der letzten Woche traten die Klassensieger und -siegerinnen der Klassen 4a und 4b gegeneinander an, um den Schulsieger bzw. die Schulsiegerin im Lesen zu bestimmen. Die beiden Kinder mussten…
Mit Hilfe der digitalen Tafel fällt das Üben des Kleinen Einmaleins gar nicht schwer. Die Schüler und Schülerinnen hatten viel Spaß dabei!
Dank einer großzügigen Spende der Sparkasse Dortmund an den Förderverein konnten für die Pausenhalle zwei neue Schallschutzsofas angeschafft werden. Wir freuen uns sehr darüber! Von den Schülern und Schülerinnen wurden…
Allen Kindern und Erwachsenen erholsame Osterferien, schöne Feiertage und eine erfolgreiche Ostereiersuche!Der erste Schultag nach den Osterferien ist Montag, der 08.04.2024. Der Unterricht beginnt um 8.00 Uhr.
In der letzten Woche vor den Ferien findet traditionell die allseits beliebte Aktion „Spiel und Spaß“ im Schwimmbad Aplerbeck statt! Alle Kinder können toben, tauchen und schwimmen und mit vielfältigen…
Die 2b hat heute im Sachunterricht zum Abschluss ihrer Unterrichtsreihe zum Thema „Gesunde Ernährung“ ein gesundes Frühstück zubereitet. Alle Kinder haben fleißig mitgeholfen, Obst für einen Obstsalat zu schnibbeln und…
von Linnea Am Dienstag, 12.3.2024 haben die 3. Klassen einen Ausflug in die Zooschule des Dortmunder Zoos gemacht. Alle hatten viel Spaß gehabt und viel gelernt. Wir haben uns z.B.…
von Hanna Um 17.30 Uhr haben wir uns in der Klasse getroffen. Sofort haben wir unser Nachtlager aufgebaut. Nachdem wir unseren Schlafplatz eingerichtet haben, haben wir uns unterhalten und gespielt.…
von Linnea Am Donnerstag, den 14.03.2024 fand in der Eintracht Grundschule ein Frühlingskonzert statt. Es spielten Kinder der 2., 3. und 4. Klassen, sowohl in ihren Instrumentalgruppen, als auch in…